Inhalieren ist viel komplexer als das Schlucken einer Tablette!
Für die Patienten mit Atemwegserkrankungen bietet der Markt eine große Vielfalt an Inhalatoren mit unterschiedlichsten Dosierungen, Aussehen und Handhabungen. Da sind Anwendungsfehler vorprogrammiert: Nahezu alle Patienten machen Fehler bei der Anwendung ihrer Inhalatoren mit teilweise schwerwiegenden Folgen, wie zum Beispiel vermehrten Asthma- Anfällen bis hin zu Krankenhausaufenthalten.[1] [2] [3]
Der Startbildschirm bietet einen Überblick über die täglichen Anwendungen, wie viel bereits erreicht wurde und was noch zu tun ist. Dazu gibt er Auskunft über das Wohlbefinden des Patienten.
Schritt für Schritt-Anleitung der Inhalation inklusive Echtzeit-Feedback und Verbesserungsvorschlägen zu Atemmanöver und Gerätehandling.
Digitaler Therapieplan mit Erinnerungsfunktion
Die Kata®-App gibt den Patienten Echtzeit-Feedback nach jeder Inhalation.
Die Kata®-App basiert als eine der ersten digitalen Anwendungen auf künstlicher Intelligenz und ist europaweit als Medizinprodukt CE-gekennzeichnet.