VisionHealth

Datenschutzerklärung für unsere Social-Media-Präsenzen

1. Verantwortliche Stelle

VisionHealth GmbH
Landsberger Str. 72
D-80339 München
Telefon: 089 6142 429 00
E-Mail: info@visionhealth.gmbh

 
2. Datenschutzbeauftragter

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
PROLIANCE GmbH / datenschutzexperte.de
Datenschutzbeauftragter
Leopoldstr. 21
80802 München
E-Mail: datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de

 
3. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Social-Media-Präsenzen der Vision Health GmbH auf folgenden Plattformen:

LinkedIn
Meta (Facebook/Instagram)
YouTube
X (Twitter)
Vimeo

4. Gemeinsame Verantwortlichkeit

Wir betreiben diese Social-Media-Seiten, um unser Unternehmen, unsere Produkte (insbesondere die Kata®-App) und Dienstleistungen zu präsentieren, mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren und Informationen bereitzustellen. Beachten Sie, dass wir in Bezug auf die Datenverarbeitung auf diesen Plattformen eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit den jeweiligen Plattformbetreibern (LinkedIn, Meta, Google [YouTube], X Corp., Vimeo) haben (Art. 26 DSGVO).

Für die Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber selbst gelten deren jeweilige Datenschutzbestimmungen. Bitte informieren Sie sich dort über den Umfang und die Zwecke der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE

Meta (Facebook/Instagram): https://www.meta.com/de-de/help/quest/604840747866880/

YouTube: https://www.youtube.com/intl/de_be/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/

X (Twitter): https://x.com/de/privacy

Vimeo: https://vimeo.com/privacy

5. Arten der verarbeiteten Daten

5.1. Daten, die von den Plattformen verarbeitet werden:
• Profilinformationen (Name, Beruf, Qualifikationen, etc.)
• Kontaktdaten
• Inhalte, die Sie auf LinkedIn teilen (Posts, Kommentare, etc.)
• Nutzungsdaten (besuchte Seiten, angeklickte Links, etc.)
• Geräteinformationen (IP-Adresse, Browsertyp, etc.)
• Standortdaten (falls aktiviert)

5.2. Daten, die wir von den Plattformen erhalten::
Wir erhalten von den Plattformen folgende aggregierte und anonymisierte Daten:
• Statistiken über die Nutzung unserer Seite (z.B. Seitenaufrufe, Likes, Kommentare, Reichweite)
• Demografische Daten unserer Follower (z.B. Alter, Geschlecht, Wohnort)
• Diese Daten nutzen wir, um unsere LinkedIn-Seite zu optimieren und unsere Zielgruppe besser zu verstehen.

5.3. Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten:
Wenn Sie uns über Social Media kontaktieren (z.B. per Direktnachricht, Kommentar oder Post), verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Dies können sein:
• Ihr Name
• Ihre E-Mail-Adresse
• Ihre Nachricht

 
6. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf unseren Social-Media-Seiten zu folgenden Zwecken:
• Unternehmenspräsentation: Darstellung unseres Unternehmens und unserer Produkte/Dienstleistungen.
• Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Austausch mit Interessenten und Kunden.
• Marketing: Durchführung von Marketingkampagnen, Analyse der Zielgruppe.
• Recruiting: Ansprache potenzieller Mitarbeiter.

 
7. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren Social-Media-Seiten erfolgt auf Grundlage von:
• Berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Unser berechtigtes Interesse liegt in der Präsentation unseres Unternehmens, der Kommunikation mit Interessenten und Kunden sowie der Optimierung unserer Marketingaktivitäten.
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns freiwillig Ihre Daten übermitteln (z.B. per Direktnachricht), verarbeiten wir diese auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z.B. bei der Bearbeitung einer Bestellung).

 
8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet oder Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt. Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:

• Interne Abteilungen: Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Kundenservice und Softwareentwicklung.
• Dienstleister: IT-Dienstleister, Marketingagenturen und andere Dienstleister, die uns bei der Betreuung unserer Social-Media-Seiten unterstützen. Mit diesen Dienstleistern haben wir gegebenenfalls Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
• Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden und Gerichte, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte!

 
9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie sie für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich sind oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.

 
10. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

 
11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an die aktuelle Rechtslage oder an Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen.