Peter Shadday übernimmt die Rolle des CEO, um den Fokus des Unternehmens auf die geplante Kommerzialisierung und die Chancen im US-Markt auszurichten  Dr. Sabine Häußermann wechselt in die neu geschaffene Position des Chief Scientific Officer, um die wissenschaftliche Evidenz durch die Entwicklungsarbeit des Unternehmens zu untermauern  München und Boston, MA...

VisionHealth wirbt 3 Millionen Euro ein zur Finanzierung von großer COPD- und Asthma-Studie für Marktvorbereitung von Kata®, die digitale Therapieunterstützung zur Optimierung der Inhalationsbehandlung  DB Speciality Invest, eine Beteiligungsgesellschaft von Dr. Dietrich Bruchmann, investiert in VisionHealth   Mittel werden für Genehmigungsverfahren in EU und US, sowie für den Markteintritt der Kata® App...

Nagarjun Anantha Padmanabha ist bereits seit vier Jahren Teil des VisionHealth Teams. Als Head of Software Development hat er eine große Verantwortung und einen vielseitigen Aufgabenbereich. Dieser umfasst unter anderem die Organisation und Leitung von Entwicklungsteams bei der Erstellung von Softwareprodukten, die Planung, Terminierung und Bewertung von Softwareprojekten, das Design...

VisionHealths Kata® Clinical wird von Alcedis in die Serviceplattform für klinische Studien aufgenommen Kata® Clinical App unterstützt klinische Studien auf dem Gebiet der chronischen Lungenerkrankungen und kann an individuelle Anforderungen der Studien angepasst werden Kata® Clinical basiert auf künstlicher Intelligenz und kann sowohl Studienergebnisse als auch Teilnehmererfahrung der Studienteilnehmer verbessern   München,...

VisionHealth erhält Zertifizierung nach der Medizinprodukteverordnung VisionHealth erhält als einer der ersten App-Hersteller Zertifizierung nach der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) MDR-Zertifizierung ist Voraussetzung, um künftige Kata®-Versionen zu verbessern, zu entwickeln und zu veröffentlichen Kommende Versionen der Kata®-App werden CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt der Klasse IIa (MDR)   München, 20. Dezember 2021 – VisionHealth GmbH, Pionier für...

VisionHealth’s Kata® Clinical App unterstützt sterna biologicals klinische Phase IIa-Studie bei Asthma Kata® Clinical App unterstützt Phase Ila Proof-of-Concept-Studie zur Untersuchung von sterna biologicals am weitesten fortgeschrittenen Arzneimittelkandidaten SB010 für Patienten mit moderatem bis schwerem Asthma Kata® Clinical soll die Anwendung der Inhaler und die Therapietreue verbessern, Abbruchraten verringern und...

VisionHealth erweitert Kata®-App zur Unterstützung und Optimierung klinischer Studien zu Inhalationstherapien bei chronischen Lungenerkrankungen Kata® Clinical, eine neue Version der Kata® -Inhalationsapp bietet erweiterte Funktionen für klinische Studien Kata® Clinical kann an die Anforderungen von Partnern angepasst werden; Optionen sind u. a. Datenmanagement und Ergebnisvalidierung, Patientenmanagement, Inhalationsschulung und -überwachung, Aufzeichnung...

Deutsches Aerosol Therapie Symposium (DATS) und VisionHealth GmbH: Digitale Innovation in der Medizin – Mensch und Maschine als ideale Kombination München, 18. Mai 2021 – Das Deutsche Aerosol Therapie Symposium (DATS) und die VisionHealth GmbH, Pionier für digitale Unterstützung bei der Inhalationstherapie zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen, haben in einem Webinar zur...

VisionHealth wirbt 1,5 Millionen Euro für die Durchführung der DiGAZulassungsstudie und Marktvorbereitung für die Inhalations-App Kata® ein Konsortium bestehender Anteilseigner unterstützt Finanzierung und heißt zwei neue Investoren willkommen Liquide Mittel werden für regulatorische Zulassung und Markteinführung der Kata®-App in Deutschland verwendet Garching bei München, 26. Februar 2021 – Die VisionHealth GmbH, Pionier...

ISAM Kongress 2021 – Live und Virtuell Der 23. ISAM Kongress findet in diesem Jahr vom 22. bis 26. Mai in Boise, Idaho in den USA statt. Der Kongress wird sowohl live als auch virtuell angeboten. Dabei steht die wissenschaftliche Diskussion rund um den aktuellen Stand der Technik für Aerosole in...